Behandlungen von physiotherapeutischen Krankheitsbildern mit ärztlicher Verodnung von Gesetzlich- und Privatversicherten Patienten.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik (KG) umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen, die zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, der Ausdauer, der Koordination und zur Schmerzlinderung beiträgt.
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) dient der Endstauung des Gewebes. Anhand von gezielten Grifftechniken wird der Lymphfluss gefördert, das Bindegewebe aktiviert und eine Entgiftung des Körpers angeregt.
Klassische Massagetherapie
Die Klassische Massagetherapie (KMT) dient der besseren Durchblutung, Lockerung und Dehnung des Gewebes, der Entspannung der Muskulatur, der Trophikverbesserung und zum besseren Abtransport von Stoffwechselprodukten.
Tapen
Das Tapen dient als Stabilisierung von Gelenken ohne die Beweglichkeit einzuschränken und kann schmerzlindernd auf Muskeln und Bändern wirken.
Faszientherapie
Faszientherapie beinhaltet Grifftechniken, welche Verklebungen im Haut-, Gewebe-, Muskel- und Organbereich löst. Zum Beisiel können kleine, große, frische als auch alte Narben Beschwerden auslösen, die nicht unbedingt lokal im Narbengebiet zu finden sind.
Narbenbehandlung
Narben stellen mehr oder weniger starke bioenergetische Störfelder dar, deren Auswirkungen auf andere, auch weiter entfernte Organe und Körperbereiche mit dem Armlängenreflextest gut feststellbar sind. Besonders knotige, rote, derbe, aber auch lange oder gekreuzte Narben belasten den Energiekreislauf häufig und sind möglicherweise Auslöser für diverse Krankheiten.
Fango/Heißluft
Fango/Heißluft und Kältemaßnahmen können Aufgrund der Durchblutungssteigerung im Gewebe eine Entspannung der Muskulatur bewirken.
Entspannung & Schmerzlinderung
Entspannende und schmerzlindernde Massage des Rückens, der Arme und Beine
Entspannung
Massagen, die mit Hilfe von z.B. warmen Basaltsteinen, Kräuterstempeln tief ins Gewebe wirken und nachhaltig den Körper entspannen
Verklebung & Schlackenstoffe lösen
Massagen, die besonders die Schlackenstoffe in der Haut zum verbesserten Abtransport anregen und Verklebungen lösen
Sportspezifische Massage
Vor und nach sportlichen Aktivitäten
Alle Kurse sind nur im 10er Block und verbindlich vor Kursbeginn buchbar! Termine und Preise können Sie gerne bei uns erfragen.
Rückenschule
Kraft-, Dehn-, Beweglichkeits- und Wahrhehmungsübungen tragen dazu bei, Ihre Haltung zu verbessern. In diesem 10-Stunden-Programm erlernen Sie gezielt Ihren Rücken zu stärken und durch eine langfristieg verbesserte Haltung Rückenbeschwerden vorzubezgen.
Yoga
Hatha Yoga bietet Ihnen, durch die gezielte Kombination aus Körper- und Atemübungen, die Möglichkeit Körper und Geist in Einklang zu bringen. Kurze Meditationseinheiten laden zusätzlich zum Entspannen ein.
Faszientraining
Faszien sind das Bindegewebe, dass jede Muskelfaser, jedes Muskelbündel, jeden Knochen und jedes Organ umschließt. Sie sind die elastische Hülle, die dem gesamten Körper seine anatomische Form gibt und diese anatomischen Strukturen gleichzeitig miteinander verbindet und trennt. In diesem Kurs steigern Sie Ihre Beweglichkeit und Ihre Flexibiliät. Das effektive Training steigert ihr Wohlbefinden schon nach kurzer Zeit und verbessert langfristig Ihre Gesundheit.
Aufgrund von Personalmangel können wir aktuell leider keine Kurse anbieten.
Behandlungen von physiotherapeutischen Krankheitsbildern ohne ärztliche Verordnung.
Heilpraktiker (Physiotherapie)
Physiotherapeutische Beratung
Um Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit unterstützen zu können, stehen wir Ihnen beratend und therapeutisch zur Seite.
Ohrakkupunktmassage nach Luck (OAM)
Die Reflexzonen des Ohres respräsentieren alle Reflexzonen des menschlichen Körpers. Diese Methode ist hervorragend zur Therapie (ohne Nadeln) geeignet und kann z.B. Blockaden der Wirbelsäule lösen.
Rythmisch-energetische Gelenkbehandlung nach Luck (REGB)
Das Ziel des REGB ist die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Dies wird durch weiche, thythmische Bewegungsintervalle erreicht, die in den jeweiligen Gelenken den Stoffwechsel und den Lymphfluss anregen.
Boegertherapie
Boegertherapie ist eine systematische Narbentherapie, die auf ein ganzheitliches Konzept beruht.
Offene Akutsprechstunde
Es ist möglich, ohne ärztliche Diagnose und Verordnung, bei uns vorstellig zu werden. Sie können mit akuten Beschwerden den direkten Weg in unsere Praxis gehen und umgehen somit die langen Wartezeiten beim Arzt/Ärztin.
Sprechstundenzeiten sind Montags von 16.30 - 18.30 Uhr.
|
|
|